Probleme mit den Kartellwächtern vorprogrammiert
Laut der britischen Financial Times hat Liberty Media im einem Bieterwettstreit unter anderem Vorteile gegenüber den PSG-Eignern Qatar Sports Investments sowie der Sport- und Unterhaltungsgruppe TKO. Dorna Sports hält neben der MotoGP auch die Rechte an der Superbike-WM sowie der MotoE.
Die Rechte der Formel 1 und der MotoGP waren bereits in der Vergangenheit in den Händen eines einzelnen Vermarkters gewesen. Das luxemburgische Unternehmen CVC Capital Partners musste die MotoGP-Rechte 2006 aufgrund von Bedenken der europäischen Kartellbehörden aber abstoßen.
2017 übernahm Liberty die Formel-1-Rechte von CVC. Ein neuerlicher Zusammenschluss dürfte die Kartellwächter abermals auf den Plan rufen.