Insgesamt fünf Duelle gab es für die ÖFB-Frauen mit Finnland bisher. Drei Siegen und einem Remis steht lediglich eine Niederlage gegenüber. Teamchef Alexander Schriebl zeigt sich vor dem Aufeinandertreffen zufrieden mit der Wahl des Gegners: „Finnland hat in der jüngsten Vergangenheit gute Erfolge verbucht. Sie haben ein Team, das uns sehr ähnlich ist und ich erwarte daher auch eine Partie, die ausgeglichen sein kann in vielen Momenten. In der Liga A hatten wir zumeist Gegner, die über uns zu stellen sind. Daher sind wir gerade jetzt hier in Spanien froh, uns mit Teams zu messen, die vermeintlich auf Augenhöhe stehen. Das bietet uns viele Möglichkeiten.“

ÖFB-Sportdirektor Peter Schöttel meint im Rahmen des Abschlusstrainings: „Wir liegen mit dem Frauen-Nationalteam nach wie vor in den Top-20 der Welt. Auch heuer ist es uns gelungen, unseren Platz in der Liga A zu verteidigen. Der Lehrgang ist wichtig, um dem Teamchef auch außerhalb der Pflichtspiele Möglichkeiten zu bieten, mit dem Team zu arbeiten und die Weiterentwicklung voranzutreiben. Der Fokus von allen, die hier sind, muss sein, im nächsten Jahr erstmalig die Qualifikation für eine Weltmeisterschaft zu schaffen.“
Barbara Dunst steht vor Comeback im ÖFB-Dress
Ein Comeback auf dem Rasen könnte es morgen auch für Barbara Dunst geben. Die Legionärin des FC Bayern München könnte nach ihrem Kreuzbandriss im Dezember 2024 ihre Rückkehr feiern und in Spanien ihr 88. Länderspiel bestreiten.
„Auch wenn die Zeit seit meiner Verletzung dann doch sehr schnell vergangen ist, genieße ich es gerade sehr, hier zu sein. Ich fühle mich sehr gesund und wohl, auch das Knie macht sehr gut mit. Es geht im kommenden Jahr um die Weltmeisterschaft, die das große Ziel ist. Ich kenne meine Rolle im Team und möchte meinen Teil dazu beitragen, dieses Ziel zu erreichen.““, so die Steirerin.

Innenverteidigerin Celina Degen, die im vergangenen Länderspiel gegen Tschechien in Wien in der Startelf stand, bestätigt ihre Teamkollegin: „Die WM-Quali ist schon bei jedem im Kopf. Wir haben jetzt viele Möglichkeiten, hier auch abseits des Platzes zusammenzuwachsen und Themen zu definieren, die auf dem Weg zur Weltmeisterschaft wichtig sind. Wir wollen jede Einheit und Spielminute nutzen.“
Das Testspiel Finnland - Österreich ist im kostenpflichtigen Livestream auf Solidsport zu sehen. Das zweite freundschaftliche Länderspiel der Frauen gegen die Ukraine am Montag, 1. Dezember (12:00 Uhr, El Palmar, Sanlucar de Barrameda, Cádiz) wird live auf ORF Sport+ übertragen.
