Mehr

Deutschen Tennis-Frauen droht der Abstieg – Friedsam und Lys uneins

Lys, Seidel, Friedsam, Niemeier (v.l.n.r.)
Lys, Seidel, Friedsam, Niemeier (v.l.n.r.)ČTK / imago sportfotodienst / Juergen Hasenkopf

Nach dem ernüchternden Auftakt in die Play-offs des Billie Jean King Cup übten sich Deutschlands Tennis-Frauen in Zweckoptimismus. "Die Niederlage müssen wir abschütteln und uns auf Belgien vorbereiten", sagte Anna-Lena Friedsam nach dem überraschenden 1:2 gegen die Türkei, durch das der DTB-Auswahl der Abstieg aus der Weltgruppe droht: "In der Gruppe ist immer noch alles möglich – auch wenn es jetzt umso schwieriger wird."

Die Enttäuschung stand Friedsam ins Gesicht geschrieben, schließlich rückte der Klassenerhalt nach ihrem verlorenen Doppel an der Seite von Jule Niemeier in weite Ferne. Den Verbleib in der Spitzengruppe der Nationenliga hat die Tennis-Nationalmannschaft nicht mehr in der eigenen Hand.

Frust bei Friedsam

"Es ist bitter, wir sind ein gutes Doppel", sagte Anna-Lena Friedsam. Die Niederlage wollte sie sich nicht alleine ankreiden lassen. "Wir hatten mit den Einzelspielern auch die Möglichkeit, in Führung zu gehen", sagte sie.

Lys will Verantwortung übernehmen

Ausgerechnet Eva Lys verlor nach dem überzeugenden Auftaktsieg von Debütantin Ella Seidel das zweite Match des Tages, die deutsche Nummer eins hatte nach harten Stunden auf dem Court nur noch ein müdes Lächeln übrig. Sie sei "echt enttäuscht", erklärte die 23-Jährige, sie "habe wirklich alles gegeben".

Nach den kurzfristigen Ausfällen der langjährigen Leistungsträgerinnen Tatjana Maria und Laura Siegemund war die Nummer 40 der Welt in die Führungsrolle gerutscht – dabei versuche sie "immer noch ein bisschen, meine Position zu finden", erklärte Lys.

Aus dem zurückliegenden Jahr habe sie zwar "sehr viel Selbstvertrauen" mitgenommen, es sei aber "trotzdem eine ungewohnte Situation, in der ich mir sicherlich ab und an mehr Druck mache, als ich sollte". Schließlich wolle sie "der Position gerecht werden".

Auf Schützenhilfe angewiesen

Weil ihr dies zumindest am Freitag nicht gelang, ist nun das gesamte Team auf Schützenhilfe angewiesen. Gewinnen die Türkinnen am Samstag gegen Belgien, ist der Abstieg der DTB-Auswahl besiegelt – und das Duell mit Belgien am Sonntag (13 Uhr/Tennis.de) bedeutungslos. Nur der Sieger der Dreiergruppe kann im kommenden Jahr in der Elite mitspielen.