Nächste Highlights
Italien vs. Österreich - 2:0 (Davis Cup, Viertelfinale)
Beendet: Matteo Berrettini vs. Jurij Rodionov - 6:3, 7:6(4)
Beendet: Flavio Cobolli vs. Filip Misolic - 6:1, 6:3
Tennis-Tracker LIVE
20:46 Uhr - Damit verabschieden wir uns für heute vom Tennis. Morgen steigt dann endlich auch die deutsche Mannschaft ein!
19:41 Uhr - "Ich habe mich so gut wie möglich vorbereitet. Zu meiner Leistung heute: es tut mir wirklich leid, für das ganze Team. Ich kam heute gar nicht klar mit ihn", sagte Misolic nach der Partie und gestand seinem Gegner ein: "Er hat sich unglaublich gut entwickelt. Da würde ich auch gerne hin." Zum Spielbericht.
19:35 Uhr - MATCHGEWINN COBOLLI - Am Ende hat es nicht sollen sein: Cobolli dominiert auch den zweiten Satz beinahe nach Belieben. Die einzige kritische Situation aus der Sicht des Italieners beim Stand von 3:1 meistert die Nummer 22 der Welt souverän und serviert dann stark. Danach war es nur noch Formsache, Italien zieht somit souverän ins Halbfinale ein.
19:00 Uhr - Cobolli spielt hier absolutes Spitzentennis in Satz eins, haut seinem Gegenüber die Bälle sprichwörtlich um die Ohren und holt sich in genau dreißig Minuten Spielzeit insgesamt drei Break. Am Ende fährt der Italiener den Satz mit 6:1 nach Hause, Misolic steht nun noch mehr unter Druck.
18:35 Uhr - Denkbar schlechter Start auch in der zweiten Partie: Nach 30:40 erwischt Cobolli einen Return stark und verdient sich das frühe Break. Angefeuert vom frenetischen Publikum bestätigt er dieses bei eigenem Aufschlag und setzt sich früh mit 2:0 ab.
18:20 Uhr - Berrettini blüht dagegen vor heimischer Atmosphäre auf: "Ich habe die Atmosphäre schon vermisst, es ist schon ein ganzes Jahr seit dem letzten Mal her. Es ist etwas ganz Besonderes", so der einstige Wimbledon-Finalist.
18:10 Uhr - MATCHGEWINN BERRETTINI - Es war ein knappes Match, doch am Ende holt Berrettini den ersten Punkt für Italien. Rodionov war in beiden Sätzen dran und hatte seine Chancen. Im zweiten Satz servierte er beim 5:3 sogar zum Satzausgleich. "Dann liegen die Nerven ein bisschen Blank und ich mache viele Fehler", weiß der Österreicher nach der Partie.
Im Tiebreak des zweiten Satzes war Berrettini dann auch so ein wenig das Spielglück Hold, knapp war es beim 7:4 dennoch: "Da hat es Matteo dann aber auch gut gemacht", so Rodionov. In Kürze geht es weiter mit der zweiten Partie zwischen Misolic und Cobolli.
16:15 Uhr - MATCHBEGINN BERRETTINI vs. RODIONOV - Los geht's für Österreich in Italien. Können die Rot-Weiß-Roten den favorisierten Italienern gefährlich werden? Als erster versucht es der im deutschen Nürnberg geborene Jurij Rodionov gegen Matteo Berrettini.
15:43 Uhr - Sollte nach zwei Spielen noch kein Gewinner feststehen, muss im Anschluss das Doppel entscheiden. Die Italiener Bolelli und Vavassori wären gegen Erler und Miedler klar in der Favoritenstellung.
15:30 Uhr - Im Anschluss an das erste Match trifft dann Filip Misolic auf Flavio Cobolli. Die beiden trafen im April diesen Jahres bereits in Bukarest auf Sand aufeinander. Damals behielt der Italiener mit 7:6, 6:4 in einem engen Spiel die Oberhand.
Misolic gewann auf der Gegenseite das erste Aufeinandertreffen im Dezember 2020 in Antalya. ebenfalls auf Sand war es beim 6:4, 6:0 damals eine klare Angelegenheit für den Österreicher.
15:15 Uhr - Kurz darauf gab es das Abklatschen mit Matteo Berrettini aus dem italieischen Team. Dieser spielt heute auch das erste Match des Tages. Ab 16 Uhr geht es für den 29-Jährigen gegen Jurij Rodionov, als österreichische Nummer zwei die 177 der Welt.
13:30 Uhr - Vor dem deutschen Viertelfinale am Donnerstag absolvierte Alexander Zverev am Mittwochvormittag eine erste Trainingseinheit in Bologna.
11:34 Uhr - Nach der Niederlage beim Davis Cup gegen Belgien äußerte sich Corentin Moutet zu seinem missglückten "Tweener". Der französische Tennisprofi verlor sein Match gegen Raphael Collignon, obwohl er den ersten Satz klar gewann. Beim Stand von 15:15 im zweiten Satz versuchte er einen Trickschlag zwischen den Beinen, der misslang. Ab diesem Zeitpunkt fand er nicht mehr ins Spiel zurück.
Zum Match-Center: Corentin Moutet vs. Raphael Collignon
"In der Vergangenheit ist mir das schon gelungen und die Leute fanden es unglaublich. Wenn es nicht klappt, sagen sie natürlich, ich sei ein Clown. Ich hätte etwas anderes machen sollen", erklärte Moutet. Für Frankreich hilft es nichts mehr, gegen Belgien setzte es das Ausscheiden im Viertelfinale.
8:35 Uhr - Tennis-Bundestrainer Michael Kohlmann empfindet die öffentliche Wahrnehmung von Alexander Zverevs Saisonleistung als zu negativ. "Es ist bemerkenswert, dass man bei einer Nummer drei der Welt von einem 'durchwachsenen Jahr' spricht, wie es medial oft der Fall war", sagte Kohlmann web.de: "Natürlich wünschen sich alle, dass er Grand Slams gewinnt oder die Nummer eins wird, das Potenzial hat er. Aber wer in einer Weltsportart Dritter der Welt ist, spielt kein schlechtes Jahr."
Zverev, der mit dem deutschen Davis-Cup-Team in Bologna um den Titel mitreden will, ist weiter im Ranking der erste Verfolger der Überflieger Carlos Alcaraz (Spanien) und Jannik Sinner (Italien). Beide sieht der 28-Jährige selbst "Lichtjahre voraus" und sprach nach dem Vorrundenaus bei den ATP Finals von einer "unglaublich unbefriedigenden Saison" für sich.
Im Davis Cup, wo es für das deutsche Team am Donnerstag (17.00 Uhr/Tennis Channel und tennis.de) zunächst im Viertelfinale gegen Argentinien geht, fehlen Alcaraz und Sinner sowie die restlichen Top-10-Spieler. Die Chancen für die DTB-Auswahl mit Zverev stehen damit auf dem Papier gut, noch einmal für ein Glanzlicht zu sorgen. "Zverev ist für uns ein Unterschied, aber auch für die Gegner. Es ist ein riesiger Vorteil, einen Brecher wie ihn an Position eins aufstellen zu können", sagte Kohlmann.
Auch Zverev selbst glaubt an die Titelchance mit der DTB-Auswahl. "Ich bin fest davon überzeugt, dass wir ein großartiges Team haben. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir ein Team haben, mit dem wir gewinnen können", sagte der Weltranglistendritte am Dienstag in Bologna: "Ich freue mich darauf, mit diesen Jungs anzutreten."
Die wichtigsten Matches am Mittwoch
nicht vor 16 Uhr: Italien vs. Österreich (Davis Cup, Viertelfinale)
