Die Davis-Cup-Finals starten am Dienstag, und im deutschen Lager ist die Stimmung zuversichtlich. "Ich bin sehr glücklich, Teil dieses Teams zu sein. Wir haben eine großartige Mannschaft und freuen uns alle darauf, hier anzutreten", sagte Zverev auf der Pressekonferenz vor ddem deutsche Auftakt Donnerstag. "Um ehrlich zu sein, denke ich, dass wir in den kommenden Spielen sehr gute Chancen haben, und ich hoffe, dass wir das beweisen können", so der Hamburger.
Zum Match-Center: Argentinien vs. Deutschland
Auch Jan-Lennard Struff unterstreicht den besonderen Stellenwert des Teamwettbewerbs: "Wir alle spielen gerne für Deutschland. Ein Sieg hier würde uns sicherlich viel bedeuten, aber wir nehmen jedes Spiel einzeln. Argentinien hat eine sehr starke Mannschaft. Wir müssen uns durchkämpfen."
Zverev wiederholt Kritik an neuem Format
Zverev wiederholte zudemabermals seine Kritik am neuen Format: "Ich bevorzuge das alte Format des Davis Cups, es war Geschichte, ein großer Teil davon war das Prinzip von Heim- und Auswärtsspielen. Aber ich verstehe, dass keiner von uns jünger wird. Und wir alle wollen gemeinsam Erfolg haben, wir haben nur noch ein paar Jahre in dieser Formation vor uns, nur deshalb bin ich hier."
Die zentrale Botschaft der deutschen Nummer eins bleibt jedoch eindeutig: "Ich denke, wir haben ein Team, mit dem wir das Ding gewinnen können." Deutschland startet damit selbstbewusst, aber mit Respekt vor dem Gegner ins Viertelfinale. Das argentinische Team wird von Francisco Cerúndolo angeführt, zudem sind Tomas Martin Etcheverry, Francisco Comesana, sowie die Doppelspezialisten Horacio Zeballos und Andres Molteni dabei.
