Klimpke ließ durchblicken, dass seiner Ansicht nach nicht nur sportliche Leistungen als Kriterium bei der Nominierung dienten. "Das ist halt politisch geführt", sagte der 25-Jährige: "Und dann kommt es halt mal so, dass man nicht eingeladen wird, wenn man nicht der beste Freund vom Bundestrainer ist."
Der angesprochene Bundestrainer Alfred Gislason hatte in den 35-Kader für die Heim-EM (10. bis 28. Januar 2024) für die Torhüterposition Joel Birlehm (Rhein-Neckar Löwen), Silvio Heinevetter (TVB Stuttgart), Daniel Rebmann (VfL Gummersbach), David Späth (Rhein-Neckar Löwen) und Andreas Wolff (Industria Kielce) berufen. Klimpke, der bislang 19 Länderspiele absolviert hat, fehlte und wird die EURO im eigenen Land damit verpassen.