Play-offs der Premier League: Littler und Humphries auf dem Weg in den Darts-Olymp

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mehr
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Play-offs der Premier League: Littler und Humphries auf dem Weg in den Darts-Olymp

Littler und Humphries bestritten das diesjährige Finale der World Darts Championship
Littler und Humphries bestritten das diesjährige Finale der World Darts ChampionshipAFP
Luke Littler und Luke Humphries wollen sich in die kleine Gruppe von Spielern einreihen, die die Premier League of Darts in ihrer Debütsaison gewonnen haben, wenn am Donnerstagabend die Play-offs im Londoner O2 beginnen.

Nur Gary Anderson im Jahr 2011 und Glen Durrant im Jahr 2020 haben dieses Kunststück bisher geschafft, aber sowohl bei Luke Littler als auch Luke Humphries deutet vieles darauf hin, dass sie diese Liste in dieser Woche erweitern könnten.

Littler zeigt es den Zweiflern

Ein paar Augenbrauen wurden hochgezogen, als "The Nuke" einen der acht Plätze in dieser Saison erhielt, aber der 17-Jährige hat den Zweiflern mehr als bewiesen, dass sie Unrecht hatten: Er beendete den Liga-Teil der Kampagne an der Spitze, nachdem er vier der 16 Nächte gewonnen hatte.

Nach einem langsamen Start gelang ihm am neunten Abend in Belfast sein erster Sieg, dem eine Woche später ein Sieg in Manchester folgte. Weitere Siege in Liverpool und Aberdeen in den Nächten 13 und 14 - sowie konstante Leistungen an den Abenden, in denen er nicht gewann - brachten ihn am Ende mit 40 Punkten an die Spitze der Tabelle.

Weltmeister Humphries macht früh alles klar

Zweiter wurde "Cool Hand Luke", dem es ebenfalls gelang, insgesamt vier Nächte zu gewinnen, wobei er zwischen den Nächten 6 und 8 in Brighton, Nottingham und Dublin drei Events in Folge gewann. Bis zu seinem letzten Sieg in Leeds am 15. Abend, hatte der 29-Jährige bereits genug getan, um sich für die Top Vier zu qualifizieren.

Michael van Gerwen belegte den dritten Qualifikationsplatz, indem er drei der ersten vier Events gewann - Abend 2 in Berlin, Abend 3 in Glasgow und Abend 4 in Newcastle. Er gewann auch den 11. Abend in Birmingham, aber insgesamt war es eine Saison mit Höhen und Tiefen für den Niederländer, der bei acht der anderen 12 Events in der ersten Runde ausschied.

Der letzte Halbfinalplatz ging an Michael Smith, der im Viertelfinale des letzten Events - Nacht 16 in Sheffield - seinen alten Freund Nathan Aspinall besiegte und damit in die Runde der letzten Vier einzog.

Smith gewann Nacht 16 und holte sich damit seinen zweiten Sieg in der Premier-League-Saison, nachdem er im Februar den ersten Abend in Cardiff für sich entscheiden konnte. Die beiden Siege bilden die Lichtblicke einer ansonsten lauwarmen Saison für den Weltmeister von 2023.

"Sich zu qualifizieren und die Saison mit einem Sieg zu beenden, ist ein tolles Gefühl", sagte Smith der PDC in Sheffield. "Ich war buchstäblich ausgelaugt, nachdem ich Nathan geschlagen hatte. Ich war wirklich emotional, weil er einer meiner besten Freunde ist, aber ich hatte heute Abend einen Job zu erledigen.

"Ich weiß, dass ich die erste Woche gewonnen habe, aber nach dem Sieg zum Abschluss, gehe ich mit etwas mehr Selbstvertrauen ins O2", ergänzte der "Bullyboy"

Im Halbfinale am Donnerstag trifft Littler auf Smith und Humphries auf van Gerwen in einem Best-of-19-Format. Die Sieger ziehen in das Best-of-21-Finale ein, in dem es um ein Preisgeld von 275.000 Pfund und die Ehre geht, zum Premier-League-Champion 2024 gekrönt zu werden.

Luke Littler (1) vs. Michael Smith (4)

Obwohl das Jahr 2024 insgesamt ein Wechselbad der Gefühle war, war Smith oft heiß, wenn er gegen Littler gespielt hat. Die beiden haben insgesamt sieben Mal gegeneinander gespielt, alle in der diesjährigen Premier League, und Smith hat fünf der sieben Spiele gewonnen.

Für Littler spricht die Tatsache, dass er Smith in den Fällen, in denen er ihn besiegt hat, gnadenlos auftrat - er gewann 6:2 in Exeter und 6:1 in Aberdeen.

Wenn Smith seinen Rhythmus findet, dann könnte Littler Probleme bekommen, aber wenn Littler schnell aus den Blöcken kommt, dann könnte er einen großen Schritt in Richtung des großen Preises am Ende des Abends machen.

Smith sagte der PDC: "Ich weiß, dass ich eine gute Bilanz gegen Luke habe, aber das spielt jetzt keine Rolle. Das ist eine andere Atmosphäre und es fühlt sich fast wie ein anderes Turnier an. Man muss sein bestes Spiel abliefern und hoffentlich kann ich meine gute Form in die nächste Woche mitnehmen."

Luke Humphries (2) vs. Michael van Gerwen (3)

Humphries und van Gerwen haben 2024 ebenfalls schon sieben Mal gegeneinander gespielt und überraschenderweise waren die Begegnungen noch einseitiger als die anderen. Bis auf ein einziges Mal - im Finale von Nacht 3 in Glasgow - hat der amtierende Weltmeister alle Begegnungen für sich entscheiden können.

Danach hat Humphries den legendären Niederländer in diesem Jahr zweimal auf der European Tour und viermal in der Premier League geschlagen, wobei einer dieser Siege mit 8:1 recht deutlich war.

Wer holt den Titel?

"Cool Hand Luke" ist der amtierende Weltmeister, der Littler im Januar im Finale besiegte, und gilt weithin als der beste Spieler der Welt. Van Gerwen hingegen ist siebenfacher Premier-League-Champion und damit der erfolgreichste Spieler in der Geschichte des Turniers - einen Titel mehr als der zweitplatzierte Phil Taylor in der Gesamtwertung.

Neben van Gerwen und Taylor hat nur ein weiterer Spieler, Gary Anderson (2), die Premier League mehr als einmal gewonnen, was ein Indiz dafür ist, wie sehr der Niederländer in letzter Zeit sowohl den Wettbewerb als auch den Sport dominiert hat.