Mehr

Südamerika-Reise und Fahrrad-Praktikum: Streich glaubt nicht an Bundesliga-Rückkehr

Christian Streich hat sich nach Ende seiner Trainerzeit in Freiburg in ganz anderen Lebensbereichen ausprobiert.
Christian Streich hat sich nach Ende seiner Trainerzeit in Freiburg in ganz anderen Lebensbereichen ausprobiert.HENDRIK SCHMIDT / DPA PICTURE-ALLIANCE VIA AFP

Der frühere Freiburger Kulttrainer Christian Streich peilt kein Comeback im Spitzenfußball an. "Ich glaube nicht, dass ich noch eine Bundesliga-Mannschaft trainiere", sagte Streich in der Talk-Reihe "Bestbesetzung" bei MagentaTV – und ließ sich doch ein kleines Hintertürchen offen: "Aber ich schließe gar nichts aus." Der 60-Jährige hatte sich im Sommer 2024 nach 13 Dienstjahren als Coach der Freiburger Profi-Mannschaft verabschiedet.

Der Übergang in den neuen Alltag sei ihm nicht leichtgefallen. Als Trainer habe er seinen Tagesablauf nie planen müssen, weil sich dieser von selbst aufgestellt habe. "Und jetzt war das alles weg, kein organisatorisches Gerüst, keine Struktur in dem Sinne, das ist nicht unkompliziert", erzählte Streich. Er habe dabei Hilfe gebraucht und erstmal neue und erfüllende Aufgaben für sich finden müssen.

So halte er mittlerweile Vorträge bei Firmen, habe eine Südamerika-Reise gemacht oder sei mit dem Fahrrad nach Bilbao gefahren. Außerdem sei er zwischenzeitlich Praktikant in einem Fahrradladen gewesen. Dort sei das Gravelbike, das er aktuell nutze, gebaut worden. "Ein E-Bike will ich noch nicht", betonte Streich: "Das ist super, aber jetzt nicht für mich."