Mehr

Radsport-EM: Herzog holt Gold bei den Junioren

Herzog gewinnt die erste deutsche Medaille bei der Straßenrad-EM
Herzog gewinnt die erste deutsche Medaille bei der Straßenrad-EMČTK / imago sportfotodienst / Arne Mill

Der 16-jährige Karl Herzog hat für die erste deutsche Goldmedaille bei der Straßenrad-EM in Frankreich gesorgt. Im Juniorenrennen am Freitag setzte sich der Allgäuer auf der Schlussrunde ab und siegte nach 103,4 km mit Start und Ziel in Guilherand-Granges im Département Ardèche als Solist.

"Das war eine grandiose Leistung von Karl, aber auch vom gesamten Team, das ihn in der ersten Rennhälfte gut unterstützt hat", sagte Bundestrainer Wolfgang Ruser, der zum Jahresende in den Ruhestand geht: "Das war mein letztes Rennen, und dann so ein Abschluss. Das ist einfach nur großartig."

Riedmann wird Fünfte bei den Damen

Im U23-Rennen der Frauen siegte die Spanierin Paula Blasi, als beste Deutsche erreichte Linda Riedmann aus Würzburg nach 85,7 km das Ziel als Fünfte. Bei den Juniorinnen machte Paula Ostiz (18/Spanien) eine gute Woche nach ihrem WM-Triumph auch den EM-Titel perfekt. Magdalena Leis (Dansenberg) war mit Rang 13 die beste Starterin von German Cycling nach 62,9 km.

Am Samstag stehen bei der EM noch das Eliterennen der Frauen und das U23-Rennen der Männer an. Die Kontinentalmeisterschaften auf der Straße enden am Sonntag mit dem Eliterennen der Männer, bei dem es erneut zum Top-Duell zwischen Tour-Sieger und Weltmeister Tadej Pogacar und dem Belgier Remco Evenepoel kommt, der sich in Frankreich bereits den EM-Titel im Zeitfahren gesichert hatte. Im Kampf gegen die Uhr war der Slowene Pogacar nicht am Start.


Erwähnungen