Coco Gauff: Ihr Weg zum Turniersieg bei den Cincinnati Open

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mehr
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Coco Gauff: Ihr Weg zum Turniersieg bei den Cincinnati Open

Coco Gauff feiert die wertvollste Trophäe ihrer bisherigen Karriere.
Coco Gauff feiert die wertvollste Trophäe ihrer bisherigen Karriere.AFP
Nur wenige Tennisprofis haben in den letzten Wochen so viel Aufsehen erregt wie Coco Gauff (19). Der amerikanische Teenager hat sich im Vorfeld der US Open wie ein Blitz aus heiterem Himmel in den Terminplan gespielt und wurde mit zwei Titeln belohnt - dem 500er in Washington und nun dem wertvollen 1000er in Cincinnati.

Mit 19 Jahren und 160 Tagen ist die Amerikanerin die jüngste Tennisspielerin der Geschichte, die das prestigeträchtige Turnier in Cincinnati gewinnen konnte. "Es ist unglaublich. Nachdem, was ich diesen Sommer in Europa durchgemacht habe, bin ich einfach nur glücklich, diesen Moment zu erleben", erinnerte sie sich an die Erstrunden-Niederlage in Wimbledon.

Neues Trainerteam, Sieg gegen Swiatek als Wendepunkt

Nach den enttäuschenden Ergebnissen entschied sie sich, das Trainerteam umzustrukturieren. Das Trainerduo Per Ribe und Brad Gilbert hat sich auf die Verbesserung ihrer Beinarbeit konzentriert und Coco Gauff dabei geholfen, mehr Selbstvertrauen auf der Vorhand zu gewinnen. Die Zusammenarbeit hat bereits beim Turnier in Washington Früchte getragen.

Das Vorbild der aus Delray Beach stammenden Spielerin ist niemand Geringeres als Serena Williams. Williams hat 2014 und 2015 in Cincinnati gesiegt, Gauff ist erst die vierte Spielerin aus den USA, die hier gewinnen konnte. Sie gewann das Finale gegen Karolina Muchova auf einem glühend heißen Platz relativ problemlos in weniger als zwei Stunden - ihrer eigenen Einschätzung zufolge vorrangig dank ihres guten Returns. Doch vielleicht hat sie das Turnier schon einen Tag früher gewonnen - zumindest aus mentaler Sicht: Als sie im achten Duell endlich Iga Swiatek zum ersten Mal besiegte.

Gegen keine andere Gegnerin hatte die frischgebackene Nummer 6 der Welt so oft gespielt wie gegen die Polin, gegen keine andere Spielerin hatte sie eine derart katastrophale Bilanz. Sieben Niederlagen und kein gewonnener Satz - mit Ausnahme des ersten Satzes in Rom 2021. Sie verlor alle bisherigen Matches deutlich. Im dreistündigen Halbfinale in Cincinnati nahm Gauff der Weltranglistenersten schließlich den ersten Satz ab, wobei sie sich von einem 3:5 und 5:6 Rückstand zurückkämpfte.

Gauffs Gefühlsausbruch nach dem Sieg gegen Swiatek.
Gauffs Gefühlsausbruch nach dem Sieg gegen Swiatek.AFP

Damit legte sie den Grundstein zum Erfolg. Ein Netzfehler der Polin bescherte ihr schließlich den Einzug ins Finale. Gauff hat aus dem gescheiterten Viertelfinale in Roland Garros in diesem Jahr gelernt haben - doch auch aus der Pop-Musik schöpfte sie ihre Motivation. "Ich habe ein Zitat gesehen: 'Nine times you knock me down, ten times you get me up', das ist ein Song von Cardi B. In diesem Fall bin ich also siebenmal zu Boden gegangen und achtmal wieder aufgestanden", lächelte sie.

Entscheidende Momente

Coco Gauff - Jasmine Paolini 6:3, 6:2

Das Ergebnis sieht klar aus, doch Gauff begann beide Sätze gegen die Italienerin im Viertelfinale mit einem Aufschlagverlust und musste zweimal von einem 0:2-Rückstand zurückkommen. Es war nicht das erste Mal, dass die Nummer 35 der Welt, Jasmine Paolini die favorisierte Amerikanerin in Bedrängnis brachte. Anfang des Jahres in Adelaide nahm sie ihr sogar einen Satz ab.

Highlights Gauff vs. Paolini
Flashscore

Coco Gauff - Iga Swiatek 7:6, 3:6, 6:4

Im Schlüsselspiel des Turniers zeigte Gauff vor heimischem Publikum große Widerstandskraft. Nachdem sie das erste Spiel im Tiebreak gewonnen hatte, verlor sie den zweiten Satz mit 3:6. Im siebten Spiel des dritten Satzes gelang der jungen Amerikanerin das entscheidende Break. Nach einem weiteren harten Kampf hielt sie die Führung und verwandelte beim vierten Versuch einen Matchball. Das Halbfinale war auch von einer hohen Fehlerzahl geprägt - Gauff beging 37 Fehler, Swiatek 46.

Highlights Gauff vs. Swiatek
Flashscore

Coco Gauff - Karolina Muchova 6:3, 6:4

Beide Spielerinnen standen im Finale der French Open (Gauff letztes Jahr und Muchova dieses Jahr) und beide verloren dabei gegen Swiatek. Symbolischerweise trafen sie in ihrem zweitgrößten Finale ihrer Karriere zum ersten Mal aufeinander, wobei die Amerikanerin mehr Konstanz an den Tag legte. Die Hitze stieg zwischenzeitlich auf 35 Grad Celsius an. Sie und ihre Gegnerin lieferten sich langwierige Schlagabtausche, die nur allzu oft mit einem Fehler Muchovas endeten. Die Tschechin leistete sich 35 unerzwungene Fehler.

Highlights Gauff vs. Muchova
Flashscore