Die nächsten Highlights:
Beendet: Taylor Fritz vs. Alexander Zverev - 6:3, 6:4 (Six Kings Slam, Saudi-Arabien, Viertelfinale)
Beendet: Stefanos Tsitsipas vs. Jannik Sinner - 2:6, 3:6 (Six Kings Slam, Saudi-Arabien, Viertelfinale)
Tennis-Tracker LIVE
23:12 Uhr - Mit einer Meldung vom Doppel verabschieden wir uns für heute vom Tennis: Daniel Altmaier verliert mit seinem Partner Santiago Gonzalez aus Mexiko im Achtelfinale von Brüssel gegen das Prächen Hugo Nys und Edouard Roger-Vasselin - und zwar mit 5:7, 2:6.
21:40 Uhr - "Wir hoffen alle, dass es ein gutes Spiel wird", antwortete Sinner auf die Frage, ob er morgen "gut zu Novak" sein würde: "Wir kennen uns mittlerweile sehr gut. Es ist toll, wieder mit Novak auf dem Platz zu stehen. Wir werden versuchen, unser bestes Tennis zu spielen."
Auch wurde er auf seine Rivaliät mit Alcaraz angesprochen: "Wir haben viele Dynamiken. Wir haben eine gute Freundschaft außerhalb des Platzes, auf dem Platz geben wir natürlich unser Bestes. Rivalität ist das, was wir in diesem Sport brauchen. Wir versuchen, uns bis an unsere Grenzen zu pushen. Es ist auch toll, dass Novak noch dabei ist."
21:37 Uhr - MATCHGEWINN SINNER - Danach geht es dann aber doch schnell: Sinner bringt seine Aufschlag durch und holt sich auch im zweiten Satz das zweite Break. Damit zieht der Favorit nach 1:16 Stunden ins Halbfinale ein, wo er auf Novak Djokovic trifft.
21:30 Uhr - Im zweiten Satz sehen wir einen deutlich wettbewerbsfähigeren Tsitsipas. Zwar ist Sinner auch hier seit Anbeginn mit Break vorne und droht bei jedem Aufschlagsspiel des Griechen, zu breaken. Doch immerhin bringt er seine Aufschläge aktuell durch und verkürzt auf 3:4. Mit Rückenproblemen lässt er sich im Anschluss behandeln.
20:57 Uhr - SATZGEWINN SINNER - Nach drei Breaks und 5:0 Vorsprung nimmt Sinner das Gas etwas vom Pedal. Der Grieche schafft es mit einem Re-Break immerhin auf das Scoreboard und bring dann auch seinen ersten Aufschlag durch. Dann macht Sinner aber auch langsam wieder ernst - und holt sich den ersten Satz klar mit 6:2.
20:36 Uhr - Auch das zweite Match könnte eine ganz schnelle Angelegenheit werden: Sinner ist in der Anfangsphase, wie zu erwarten war, eine Liga zu stark für Tsitsipas. Sobald der Grieche nicht sein absolut bestes Tennis spielt, ist Sinner bei jedem Punkt sofort "on top". Demnach steht es nach 19 Minuten 3:0 für Sinner, der mit Doppelbreak führt.
20:15 Uhr - Tatsächlich: Im direkten Vergleich führt der einstige Finalist der French und Australian Open mit 6:3. Außer dem Sieg im Halbfinale von Monte-Carlo 2024 stammen jedoch alle Siege aus den Jahren 2019 bis 2023, als Sinner noch nicht die dominante Kraft war, die er heute ist.

Die letzten beiden Duell auf Hallen-Hartplätzen entschied der Italiener jeweils in zwei Sätzen glatt für sich.
20:07 Uhr - Die zweite Begegnung zwischen Sinner und Tsitsipas ist aktuell für 20:20 Uhr angesetzt. Im Vorfeld sprachen die beiden Kontrahenten natürlich in höchsten Tönen voneinander. "In Form" sei Tsitsipas laut Sinner einer der besten Spieler: "Unglaublich talentiert, mit einer einhändigen Rückhand, was gut für den Sport ist. Es wird sicher ein hartes Spiel werden", sagte Sinner im Studio-Interview vor dem Match.
Für den Griechen sei Sinner sowieso die "ultimative Herausforderung": "Er ist der schnellste, der stärkste und der fitteste", so Tsitsipas, dem es aber wie gewohnt nicht an Selbstvertrauen mangelt: "Ich habe ihn schon geschlagen, was zeigt, dass ich das Zeug zum Sieg habe. Es kommt nur darauf an, wie ich die Stücke zusammenbringe."
19:59 Uhr - "Es ist hart, wenn man Routine-Holds hat und dann das Match ausspielen muss", sagte Fritz nach der Partie über das letzte Gaeme, in dem er kurz Nerven zeigte: "Am Ende habe ich es geschafft, das Match zuzumachen. Der Platz ist für einen Hallenplatz ziemlich schnell, ich kann gar nicht glauben, wie hoch der Ball springt."
Im Halbfinale geht es für Fritz gegen Topfavorit Alcaraz. Gegen ihn werde es sehr "physisch und hart. Ich muss mein absolut Bestes geben, um mit Carlos mithalten zu können. Er bringt eine dazu, wirklich härt zu fighten, um überhaupt mit seinem Level mitkommen zu können", so Fritz über die kommende Aufgabe. Mit dem Verlauf des Jahres ist der US-Amerikaner zufrieden: "Wenn man mir zur Jahresmitte gesagt hätte, wo ich jetzt stehe, wäre ich glücklich gewesen. Die zweite Hälfte der Saison war für mich sehr stark", so Fritz. Zum Matchbericht.
19:53 Uhr - MATCHGEWINN FRITZ - Und das war's auch schon: Nach gerade einmal einer Stunde beendet Fritz das Match 6:3, 6:4, Zverev scheint vorm letzten Seitenwechsel nicht einmal zu schwitzen. Dann kommt beim 15:30 nochmal kurz Hoffnung auf, dich Zverev setzt abermals eine Rückhand unerzwungen zu weit. Den ersten Matchball verwandelt Fritz mit einem Ass.
Von Zverev-Seite aus ein durchgehend enttäuschender Auftritt, der nächste. Man hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass der Hamburger hier wirklich im Match drin war. Fritz baut seine unfassbare Serie auf 7:0 aus und bleibt der Angstgegner Zverevs.
19:43 Uhr - Ist die Voentscheidung hier bereits gefallen? Zverev machte in den letzten Minuten keine Anstalten, beim Fritz-Aufschlag irgendwie angreifen zu wollen. Immerhin bringt er seinen dritten Aufschlag in diesem Satz zum 3:4 durch. Fritz braucht noch zwei Service-Games, um ins Halbfinale einzuziehen.
19:33 Uhr - Und dann kommt's ganz dicke: Auch Fritz wird beim Aufschlag von Zverev etwas aggressiver. Es folgt direkt der Breakball. Bei 30:40 greift Zverev an, doch der Ball geht abermals ins Netz - Break vor für Fritz!
19:29 Uhr - Immerhin wird Zverev etwas sicherer beim Aufschlag von Fritz. Im ersten Service-Game des zweiten Satzes ist er erneut auf 30:30, schlägt dann aber einer Rückhand aus dem Ballwechsel heraus zu weit. Im Anschluss punktet Fritz über die Rückhand-Longline und gleicht zum 1:1 aus.
19:22 Uhr - SATZGEWINN FRITZ - Und danach ist der Widerstand gebrochen - zumindest im ersten Satz. Im letzten Game gibt es nochmals ein paar Fehler Zverev, gepaart mit guten Aufschlag von Fritz. 6:3 - insgesamt ein sehr lustloser Auftritt von Zverev. Was passiert im zweiten Satz?
19:17 Uhr - Da war mal die Chance: Zverev kommt konzentriert und motiviert in den Serve von Fritz, erspielt sich bei 15:40 zwei Breakchancen. Doch der Gegnüber macht es dann einwandfrei. Auch bei der dritten Breakmöglichkeit nach Deuce ist der Aufschlag erneut eine Waffe für Fritz, dann schlägt Zverev zu weit und muss zuschauen, wie der Angstgegner mit einem weiteren Ass auf 5:2 davonzieht.
19:10 Uhr - Zverev kommt nun immerhin bei eigenem Serve etwas besser in die Partie und sichert sich zwei schnellere Spiele. Beim Stande von 2:4 muss er nun aber auch mal beim Aufschlag von Fritz zusehen - das war bisher noch gar nichts zu holen.
19:00 Uhr - Schlechter Star von Zverev. Nach einem starken Fritz-Lob reagiert der Deutsche bei einem guten, aber nicht unerreichbaren Return nicht und plötzlich steht es 15:40. Im folgenden Ballwechsel macht Zverev dann den Fehler ins Netz - schnell führt der US-Amerikaner 2:0.
18:54 Uhr - MATCHBEGINN - Fritz serviert zuerst. Die amerikanische Nummer eins hält aktuell übrigens eine 6:0-Serie gegen Zverev seit Wimbledon 2024. Kann der Deutsche diese heute endlich beenden?
18:43 Uhr - In Kürze wird das Zverev-Match beginnen. Die beiden Athleten waren bereits kurz auf dem Feld, sie werden nun kurz vorgestellt. "I want to be King", sagen beide synchron im Promo-Video. Es folg das Einlaufen. Na dann, kann es ja losgehen!
17:35 Uhr - UPDATE - In etwa einer Stunde wird Alexander Zverev sein Debüt mein Six Kings Slam in Saudi-Arabien geben. Bevor die deutsche Nummer Eins in seine Begegnung mit Taylor Fritz starten wird, werfen wir einen Blick auf andere Partien mit deutscher Beteiligung am Mittwoch.
In Almaty konnte sich das deutsche Doppel aus Jakob Schnaitter und Mark Wallner knapp gegen ihre Kontrahenten aus Indien durchsetzen. Im Duell mit Rithvik Bollipalli und Arjun Kadhe konnte eine Entscheidung nach zwei Sätzen, die im Tiebreak endeten, erst im Decider gefunden werden. Dort konnten sich die beiden Deutschen direkt das erste Minibreak sichern und ließen sich die 3:0-Führung nicht mehr nehmen.
Zum Match-Center: Schnaitter/Wallner vs. Bollipalli/Kadhe
Am frühen Morgen war Laura Siegemund mit ihrer US-amerikanischen Doppelpartnerin im chinesischen Ningbo gefragt. Nach einem mehr als unglücklichen ersten Satz konnten sie sich im zweiten Durchgang gegen Anna Danilina und Aleksandra Krunic zwar deutlich steigern, die 2:6, 5:7-Niederlage aber nicht mehr abwenden.
Zum Match-Center: Danilina/Krunic vs. Kenin/Siegemund
Am späteren Abend wird zudem noch Daniel Altmaier mit dem Mexikaner Santiago Gonzalez in Brüssel auf dem Court stehen. Ihre Kontrahenten lauten ab ca. 20:45 Uhr Hugo Nys und Edouard Roger-Vasselin.
Zum Match-Center: Nys/Roger-Vasselin vs. Altmaier/Gonzalez
16:14 Uhr - MATCHGEWINN HANFMANN - Nach den guten Auftritten in Shanghai und der erfolgreichen Qualifikation in Brüssel geht der Lauf von Yannick Hanfmann weiter. Trotz eines unglücklichen Auftakts und dem Rückstand behielt der 33-Jährige einen kühlen Kopf. Im dritten Satz verlief es ähnlich ausgeglichen wie zu Beginn, doch mit dem ersten Breakball entschied der Deutsche die Partie.
In einer ausgeglichenen Begegnung konnte sich der Karlsruher letztlich aufgrund seines besseren zweiten Aufschlags mit 6:7(4), 6:4, 6:4 durchsetzen. Während der Italiener nicht einmal die Hälfte (47 %) der Punkte beim zweiten Service holen konnte, schnappte sich Hanfmann etwa zwei Drittel (66 %).
In der nächsten Runde wartet am Donnerstag bereits der top gesetzte Lorenzo Musetti auf den Deutschen. Der aktuelle Weltranglistenachte hat aber durchaus seine Schwachstellen auf dem Hartplatz und wird keine unmögliche Aufgabe. Vor allem, wenn Hanfmann weiter im Flow bleibt. Zum Spielbericht
15:29 Uhr - SATZGEWINN HANFMANN - Yannick Hanfmann belohnt sich dank eines klasse Returns mit dem zweiten Break zum 6:4 und damit auch dem Satzausgleich. Und das, obwohl der 33-Jährige bereits mit dem Rücken zur Wand stand. Nach dem verlorenen Tiebreak im ersten Durchgang, holt sich Arnaldi ein Aufschlagspiel des Deutschen zur 3:2-Führung. Doch dann dreht der Karlsruher auf.
Er steigert sich mehr und mehr und holt sich verdientermaßen das direkte Rebreak. Und das gab ihm den nötigen Schwung für die restlichen Spiele. Beim Stand von 5:4 punktet er wieder beim Service des Italieners und gleicht dieser Partie aus. Er ist momentan der bessere Spieler und das Momentum liegt klar auf seiner Seite.
15:01 Uhr - SATZGEWINN ARNALDI - Der erste Satz in Brüssel geht knapp an Matteo Arnaldi. Der Italiener entscheiden einen hart umkämpften ersten Satz gegen Yannick Hanfmann im Tiebreak zu seinen Gunsten. Keiner der beiden konnte sich Breakmöglichkeiten erspielen. Zwar gelang Hanfmann das erste Minibreak samt einer 3:0-Führung im Tiebreak, doch Arnaldi blieb dran und konnte die Angelegenheit noch drehen. Der 33-jährige Deutsche hält bisher aber gut dagegen und hat trotz des Rückstands noch realistische Chancen weiterzukommen.
9:38 Uhr - MATCHGEWINN STRUFF - Nach Anlaufschwierigkeiten im ersten Satz konnte sich Jan-Lennard Struff deutlich steigern und doch noch in die nächste Runde einziehen. Im Duell gegen US-Amerikaner Mackenzie McDonald hatte der Warsteiner zunächst Probleme, seinen eigenen Aufschlag zu verteidigen. Gleich zwei abgegebene Breaks im ersten Durchgang besiegelten den verdienten Rückstand.
Im restlichen Spiel wirkte er aber sicherer und gab kaum noch Punkte bei eigenem Service ab. Zudem nutzte er die einzige Breakmöglichkeit, die ihm sein Gegenüber im dritten Satz gab und setzt sich am Ende mit 2:6, 6:3, 6:4 durch.
9:07 Uhr - SATZGEWINN STRUFF - Einfach macht Struff es dem US-Amerikaner aber nicht. Vor allem bei eigenem Aufschlag trat der 35-Jährige deutlich sicherer auf. Mit einem 6:3 im zweiten Satz meldet sich der Deutsche zurück und gleicht die Partie aus. Im Decider wird nun der endgültige Sieger bestimmt.
8:32 Uhr - SATZGEWINN MCDONALD - Kein guter Beginn für Jan-Lennard Struff in Kasachstan. Im ersten Satz gibt der Warsteiner direkt sein erstes Aufschlagspiel ab. Ein weiteres Break am Ende des ersten Durchgangs besiegelte den Fehlstart in dieses Duell mit Mackenzie McDonald. Trotz dem 2:6 ist in dieser Partie noch alles drin.
6:51 Uhr - Am Mittwochabend meldet sich der Six Kings Slam aus Saudi-Arabien zurück. Beim gutbezahlten Exhibition-Event im Rahmen der Riad Season gehen auch dieses Jahr wieder die größten Stars an den Start. Nach dem erfolgreichen Start im Vorjahr macht auch die zweite Ausgabe Hoffnung auf beste Tennis-Unterhaltung.
Das Turnier ist jedoch nicht völlig unumstritten. Dass Deutschlands Nummer Eins Alexander Zverev dieses Jahr auch mit an den Start geht, gefällt nicht jedem in seinem Heimatland. Boris Becker findet kritische Worte für Sascha, der laut der deutschen Tennis-Legende aktuell andere Baustellen hätte.

Bevor es am Abend in der Wüstenmetropole rund geht, sind Jan-Lennard Struff und Yannick Hanfmann noch im Einsatz. Für Struff ist es der erste Auftritt auf der ATP-Bühne seit dem guten Abschneiden bei den diesjährigen US-Open, wo sein Weg erst im Achtelfinale gegen Novak Djokovic endete. In der ersten Runde in Almaty wartet eine Begegnung mit US-Amerikaner Mackenzie McDonald auf den 35-Jährigen.
Am frühen Nachmittag ist dann auch noch Hanfmann in Brüssel gefragt. In der belgischen Hauptstadt hat der Karlsruher in der ersten Runde allerdings kein leichtes Los gezogen. Seine erste Aufgabe lautet Matteo Arnaldi. Der Italiener kann an guten Tagen zu einer komplizierten Herausforderung werden, hat aber auch manchmal Probleme mit der Konstanz.
Über den Tag sind zudem zahlreiche deutsche Spieler im Doppel unterwegs, auf die wir immer mal wieder schauen werden.
Die wichtigsten Spiele am Mittwoch:
Ab 8:00 Uhr: Jan-Lennard Struff vs. Mackenzie McDonald (ATP 250 Almaty, 1. Runde)
Ab 13:30 Uhr: Yannick Hanfmann vs. Matteo Arnaldi (ATP 250 Brüssel, 1. Runde)
Ab 18:30 Uhr: Taylor Fritz vs. Alexander Zverev (Six Kings Slam, Saudi-Arabien, Exhibition)
Ab 20:00 Uhr: Stefanos Tsitsipas vs. Jannik Sinner (Six Kings Slam, Saudi-Arabien, Exhibition)