Sowohl Sturm Graz als auch die Rangers sind mit einer Niederlage in die UEFA Europa League (UEL) gestartet und werden am zweiten Spieltag auf Wiedergutmachung aus sein.
Spielinfo und aktuelle Form
Ein Eigentor in der siebten Minute gegen Midtjylland war dabei so ziemlich der denkbar schlechteste Start für Sturm Graz am vergangenen Mittwoch, als man in Dänemark mit 0:2 verlor. Die Österreicher haben damit nun sieben ihrer letzten neun Spiele in europäischen Hauptrunden verloren (S2), werden aber optimistisch sein, nach Hause zurückzukehren, da sie hier die letzten drei Spiele in UEFA-Wettbewerben gewonnen haben. Ein Unentschieden scheint aber in jedem Fall das unwahrscheinlichste Ergebnis zu sein, denn keine der letzten zwölf Begegnungen von Sturm über alle Wettbewerbe hinweg endete unentschieden (S8, N4).
Die Rangers hingegen verloren am vergangenen Donnerstag mit 0:1 gegen Genk, was die Vorfreude auf die Reise nach Österreich etwas dämpfen wird. Dennoch gibt es Grund zum Optimismus, denn der schottische Erstligist hat nur zwei seiner neun Hauptrunden-Auswärtsspiele in europäischen Wettbewerben verloren (S4, U3). Ein Sieg würde zudem den Druck auf den unter Beschuss stehenden Trainer Russell Martin, der am Sonntag einen dramatischen 2:1-Sieg gegen Livingston feierte und damit zum ersten Mal in seiner Amtszeit die Chance auf zwei Siege in Folge hat, sicherlich verringern.
Direkter Vergleich
Die einzigen bisherigen Aufeinandertreffen dieser beiden Mannschaften fanden in der UEFA Champions League 2000/01 statt, als Sturm zum Auftakt der Gruppe D mit 0:5 deklassiert wurde, bevor man sich einen Monat später mit einem 2:0-Sieg in Graz revanchierte. Die Rangers haben zudem eine gute Bilanz gegen österreichische Teams in Europa: Sie gewannen fünf von sieben Spielen (N2), doch nur einer dieser Siege gelang auswärts.
Top-Statistiken und -Serien
Sturm hat in sechs der letzten sieben Spiele genau eine gelbe Karte in der ersten Halbzeit erhalten.
In keinem der letzten sechs Spiele von Sturm trafen beide Teams.
In nur einem der letzten sechs Spiele der Rangers trafen beide Teams.
Die Rangers haben in keinem ihrer letzten acht Spiele innerhalb der ersten 20 Minuten getroffen.
Schlüsselfiguren und fehlende Spieler
Seedy Jatta war Sturms letzter Torschütze und hat in seinen letzten sechs Spielen viermal ins Netz getroffen. Max Aarons erzielte hingegen gegen Livingston den Siegtreffer für die Rangers und feierte damit sein erstes Tor seit August 2022, womit er mit einer starken Leistung von seiner Sperre zurückkam.
Bei Sturm scheint es keine neuen Verletzungssorgen zu geben, während bei den Rangers der gesperrte Mohammed Diomande nach seiner roten Karte gegen Genk fehlen wird.
Alle aktuellen Mannschaftsmeldungen findest du im Flashscore-Matchcenter.
Wettanalyse
In Anbetracht der Tatsache, dass die Spiele von Sturm und Rangers in letzter Zeit eher torarm waren, erscheint eine Wette auf weniger als 2,5 Tore sinnvoll.
Autor: Alex Bowmer